Ablaufsteuerung innerhalb von Organisationen geschieht im Wesentlichen mit Hilfe von Kommunikation.

Ö-plus E-Mail
|
- wird eine E-Mail aus einem Projekt versendet, so wird diese E-Mail automatisch in diesem Projekt hinterlegt
- beantwortet der Empfänger diese E-Mail, so wird auch diese E-Mail in dem Projekt abgelegt
- dabei ist es mit Ö-plus möglich, diese Funktionen auch mit dem gewohnten E-Mail-Client (z. B. Outlook) durchzuführen - das erspart Arbeit und Umstellungsaufwand
|
- Projektinformationen wie
- Meilensteine
- Abgabetermine
- Kostenüberschreitungen
- können vom Anwender individuell definiert werden und bei Erreichung des jeweiligen Zustandes wird jeder Beteiligte vom Frühwarnsystem informiert
|

Frühwarnsystem
|

Interner Chat
|
- für kurze Wege innerhalb der internen Kommunikation steht ein firmeninterner Chat zur Verfügung
- damit lassen sich auf Knopfdruck Informationen zu Projekten oder Aufgaben versenden
- außerdem lassen sich darüber Videokonferenzen organisieren und abhalten
- auch ein integriertes SMS-Modul steht zur Verfügung, um unterwegs über wichtige Termine oder kritische Zustände per Handy informiert zu werden
- diese SMS-Informationen werden zu dem jeweiligen Projekt automatisch mit abgelegt
|
- wichtige Informationen werden im Ö-plus Feed zusammengefasst und allen Zuständigen sofort am Bildschirm angezeigt
- oder, sofern nicht eingeloggt, werden diese Infos im Info Center von Ö-plus beim nächsten Login automatisch zur Kenntnis gebracht
|

Ö-plus Feed
|